Ab sofort sind bei uns Gasprüfungen nach G 607 möglich. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.
Die Gasprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 ist eine verpflichtende Sicherheitsprüfung für Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen, die alle zwei Jahre durchgeführt werden muss. Sie dient der Sicherstellung der einwandfreien Funktion der Anlage und der Sicherheit bei der Verwendung.
Was ist die Gasprüfung G 607?
Die G 607-Prüfung ist eine Sicherheitsprüfung, die die Flüssiggasanlage in Wohnmobilen und Wohnwagen auf Dichtigkeit, Funktion und Sicherheit überprüft. Sie umfasst folgende Punkte:
Druck- und Dichtigkeitstest:
Überprüfung der Gasleitung und angeschlossener Geräte auf Lecks und Dichtigkeit.
Funktionsprüfung:
Überprüfung der Geräte (z.B. Herd, Kühlschrank, Heizung) und ihrer technischen Bauteile.
Warum ist die Gasprüfung G 607 wichtig?
Die G 607-Prüfung dient dazu, die Sicherheit der Flüssiggasanlage zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Ein Defekt an der Gasanlage kann gefährlich sein und die Gesundheit der Insassen gefährden.